top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Casa Irupé – Keramikatelier
Stand: Oktober 2025

17972621444479009.jpg
1. Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Kurs- und Eventangebote von Casa Irupé (Magdalena Schiller Solti), Bahnhofsplatz 1, 65428 Rüsselsheim am Main.
Mit der Buchung eines Kurses oder Events gelten diese Bedingungen als anerkannt.

Durch die Teilnahme an einem Kurs oder Event erklären sich die Teilnehmer:innen bzw. die Erziehungsberechtigten mit den AGB von Casa Irupé einverstanden.

2. Angebote und Leistungen

Casa Irupé bietet Töpferkurse für Erwachsene und Kinder sowie kreative Gruppen-Events und Kindergeburtstage an.
Die Inhalte, Zeiten und Bedingungen der jeweiligen Angebote richten sich nach den veröffentlichten Beschreibungen.
Änderungen im Ablauf (z. B. durch Krankheit, höhere Gewalt oder organisatorische Gründe) sind vorbehalten.

3. Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Bei Kinderkursen und Kindergeburtstagen übernehmen die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten die volle Verantwortung für ihre Kinder – auch für eventuelle Schäden oder Verletzungen, die durch unachtsames Verhalten entstehen.

4. Absage und Stornierung
  • Kurse und Einzelsitzungen:
    Absagen müssen mindestens 24 Stunden vor dem Termin erfolgen, sonst gilt die Einheit als wahrgenommen und wird vollständig berechnet.

  • Events (z. B. Geburtstage, Gruppenbuchungen):
    Bis 7 Tage vor dem Termin kann kostenlos storniert werden.
    Danach werden 50 % des Gesamtbetrags fällig.
    Bei Absagen unter 48 Stunden vor Beginn wird der volle Betrag berechnet.

5. Verhalten und Sicherheit im Atelier

Teilnehmer:innen verpflichten sich, mit Werkzeugen, Materialien und Räumen sorgsam umzugehen.
Der Arbeitsplatz ist sauber zu hinterlassen.
Für Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch oder grobe Fahrlässigkeit haftet der Verursacher.
Es wird ausdrücklich darum gebeten, keine Stücke anderer Teilnehmer:innen anzufassen.
Kommt es dennoch zu einer Beschädigung eines fremden Werkstücks, ist der verursachenden Person eine Einzelsitzung im Wert von 45 € zu berechnen, die zur Deckung des Schadens dient.

6. Haftung

Casa Irupé übernimmt keine Haftung für:

  • Personen- oder Sachschäden, die durch unsachgemäße Handhabung entstehen,

  • beschädigte oder zerbrochene Stücke während des Trocknens oder Brennens (z. B. Risse, Glasurfehler, Verformungen),

  • verloren gegangene persönliche Gegenstände.

7. Datenschutz und Bildrechte

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchungen verwendet.
Während der Kurse und Events können Fotos und Videos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Instagram, Website, Printmedien) gemacht und verwendet werden.
Die Zustimmung zur Datenverarbeitung und Nutzung von Bildmaterial wird vor Ort im Atelier erteilt.

8. Zahlung

Die Bezahlung erfolgt im Voraus per Überweisung, PayPal oder bar im Atelier.
Bei Zahlungsverzug erlischt der Anspruch auf Teilnahme.

9. Hausrecht

Casa Irupé behält sich das Hausrecht vor.
Respektloses Verhalten, Diskriminierung oder Störung des Betriebs können zum Ausschluss ohne Rückerstattung führen.

10. Gerichtsstand

Gerichtsstand ist Rüsselsheim am Main, sofern gesetzlich zulässig.

Casa Irupé – Keramikatelier
Magdalena Schiller Solti
Bahnhofsplatz 1, 65428 Rüsselsheim am Main
📧 casairupe.pottery@gmail.com

bottom of page